¡Reserva tu 'NO-Filter Coffee Session'!
»passion for coffee & fairness to the farmer & what it means for us«
"No juzgues a una persona hasta que hayas caminado una milla en sus zapatos".
Este viejo proverbio indio es la base del comercio justo para nosotros, porque sólo cuando entendemos el mundo de la otra persona comprendemos lo que le mueve y lo que necesita.
Los dos chicos de Fráncfort -uno artista y el otro banquero- nunca soñaron que algún día trabajarían juntos en un gran proyecto de café. Pero vamos a contar su historia desde el principio:
Ein Robusta-Kaffee, der das Qualitätsniveau eines Spezialitätenkaffees hat: Das allein ist schon eine Sensation. Die zweite Überraschung: Er kommt aus Indien, ein Land, das nicht gerade für seinen Kaffeeanbau bekannt ist (zu unrecht, wie wir finden!). Und das beste: Dieser Speciality Coffee wird nach neuesten Agroforestry-Prinzipien umfassend ökologisch angebaut.
Die Venkids Valley Plantage liegt 950 bis 1.150m über dem Meeresboden. Auf ihr stehen über vierzig verschiedene Dschungelbäume, die den Kaffeepflanzen Schatten spenden.
Auf der Plantage des Venkids Valley Estate werden »agroforestry techniques« wiederentdeckt und umfassend weiterentwickelt. So werden die jungen Kaffeepflänzchen durch eine Vielfalt von verschiedenen Fruchtbäumen (wie Mango, Jackfruit, Sapota) beschattet
Brasilien ist zwar berühmt für seinen Kaffee, doch ein Kaffeeanbau am südlichen Wendekreis (23°S) ist eigentlich nicht möglich. Im Jahre 2004 gründete Dr. Paulo die Fazenda California. Auch wenn es noch keiner glaubte - er und sein Neffe Luiz Saldanha waren überzeugt, dass durch den Klimawandel Kaffeeplantagen auf einer geringen Höhe (450 – 1.200 Meter über dem Meeresspiegel) einen herausragenden Kaffee hervorbringen konnten.
Heute ist die Vision Wirklichkeit geworden, und die Kaffees von Capricornio sind weltweit bekannt für ihre Qualität und in dem nationalen Wettbewerb »Brazilian barista competition« ausgezeichnet worden. Der Kaffee wird modern und ökologisch Angebaut. Sie nutzen organische Düngemittel und fokussieren sich ganz darauf, Spezialitätenkaffee in höchster Güte herzustellen.
Byron Rodriguez hat schon als Teenager auf der Plantage seines Vaters mitgearbeitet und sich ein Taschengeld verdient, indem zu den Farmen in der Umgebung ging und dort Reparaturen durchführte. Als die Plantage seines Vaters, San Isidro, immer größer wurde, übernahm er die Aufgabe, eine sogenannte »wet mill« zu bauen, also eine Anlage, die das Fruchtfleisch von den Kaffeebohnen trennt. Byron stürzte sich voller Begeisterung in das Projekt und baute jede Schraube von Hand selbst auf. Heute ist San Isidro bekannt für dieses ganz besondere Juwel, die handgefertigte Schälmaschine.
Menschen, die voller Leidenschaft für Qualität & Innovation ihre eigenen Maschinen bauen und sich dabei noch nicht einmal von politischer Instabilität aufhalten lassen: Das macht den nussig-schokoladigen Specialty Coffee aus Nicaragua für uns so besonders.
El nombre habitual de "Abba Olly" es Giday Berhe. Comenzó su carrera cafetera en 1993 como comerciante de café en Jimma. Pero soñaba con producir él mismo un café de alta calidad, así que unos años más tarde abrió su propia estación para preparar café regional para la exportación. Con el cambio de milenio, dio el siguiente paso y compró una plantación en el pueblo de Galeh, en la región de Jimma. Lo llamó "Limu Kossa".
Una empresa familiar que cuenta con la certificación FairTrade y Organic, comprometida apasionadamente con la transmisión de conocimientos y con la responsabilidad exclusiva de todo el proceso de exportación, ¡es una rareza! Los excepcionales sabores afrutados y achocolatados hacen de esta café de especialidad una de nuestras favoritas.
Abakundakawa Rushashi ist der Name der Kooperative, die 2007 gegründet wurde. Es handelt sich hier um einen Zusammenschluss von knapp 2.000 kleinen Familienbetrieben, die auf ihren Plantagen Kaffee anbauen und diesen gemeinsam in der zentralen Rushashi »Coffee Washing Station« (CWS) waschen, trocknen und vermarkten. Unser Abakundakawa Kaffee steht für Women-Empowerment, organischen Kaffeeanbau und innovative Agroforstwirtschaft in Ruanda.
... debía ser mi respuesta a todos los que me preguntaban: André, ¿qué hiciste todo el día en la finca de café en Colombia?Increíble que este proceso sea tan importante para el resultado de una buena taza de café. Pero cuando me permitieron ayudar a seleccionarlo yo mismo y vi los resultados, supe por qué.
Para nosotros es fascinante ver cómo un hombre con una gran visión y una integridad absoluta consigue llevar al éxito económico y a la independencia a todo un pueblo, a su gran familia con sus pequeñas plantaciones independientes y también a familias vecinas. Juan Pablo habla español, inglés y francés y busca constantemente el cambio y la mejora para llevar su café de especialidad a un nivel aún más alto y mejorar la calidad de vida en la región. Por ello, ha creado su propio centro de formación para los cafeteros, donde transmite sus conocimientos.
Carrito
Tu carrito actualmente está vacío.
Habilita las cookies para usar el carrito